- Details
- Kategorie: Allgemeine Informationen
- admin By
- Zugriffe: 24
- Details
- Kategorie: Allgemeine Informationen
- admin By
- Zugriffe: 35
- Details
- Kategorie: Allgemeine Informationen
- admin By
- Zugriffe: 35
- Details
- Kategorie: Allgemeine Informationen
- admin By
- Zugriffe: 35
Gesundheit zu erhalten ist einfacher, als Gesundheit wieder herzustellen. Junge Hunde im Wachstum im Auge behalten und sinnvoll zu fördern: in Kondition, Koordination und Kraft; bei bekannten Erkrankungen/Fehlstellungen etc. umliegende Strukturen so stärken, dass sie den Fehler bestmöglich auffangen können; ältere Hunde mit Massagen und Übungen begleiten. All das gehört zu vorbeugenden Maßnahmen in der Physiotherapie.
- Details
- Kategorie: Allgemeine Informationen
- admin By
- Zugriffe: 51
Ältere Tiere profitieren in mehreren Bereichen von regelmäßiger Physiotherapie. Bewegungseinschränkungen durch Arthrosen, der Verlust von Muskulatur, oder schmerzhafte Verspannungen, die zu weiteren Schonhaltungen führen, können mit Physiotherapie reduziert, behoben und/oder verlangsamt werden. Es stehen verschiedene Therapiemöglichkeiten zur Verfügung; u.a. Klassische Massagen, Bewegungstherapien (z. Bsp. Cavalettitraining) oder Elektrotherapien. Der Hund erlangt mehr Beweglichkeit, Schmerzen werden gelindert (Schmerzmedikamente können evtl. verringert werden) und der Muskulaufbau, bzw. -erhalt wird gefördert. Der Besitzer selbst kann hier zusätzlich durch anfangs angeleitete Übungen mit einem kleinen täglichen Aufwand viel Lebensqualität für seinen Hund erreichen.
Danach könnte man noch Links hinzufügen.